Börek ist besonders im Balkanraum und in der Türkei eine beliebte Speise. Man kann den mit Feta, Gemüse oder Fleisch gefüllten Teig zum Apéro, zu weiteren orientalischen Speisen oder als Hauptgang mit Salat geniessen.
Einmal im Monat besucht Cookinesi für den Food-Blog Sale, pepe e pomodoro auf schweizerillustrierte.ch ausländische Freunde, um mit ihnen Gerichte aus ihrer Heimat nachzukochen. Den Anfang machte Tänzerin Anisch mit ihren wunderbaren Rezepten für Hummus und – eben Börek. E Guete!
 

35 Min. inklusive backen

Ein grosses Blech voll

Zutaten  

  • 4 bis 5 Yufka-Teigblätter gibt’s im türkischen Laden und teilweise im Supermarkt, alternativ geht auch Blätterteig
  • 2 Eier
  • 2 dl Milch
  • 1/2 dl Olivenöl
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 1 Knoblauch fein gehackt
  • 150 g Spinat frisch und gewaschen
  • 200 g  Feta grob zerbröselt
  • 2 Handvoll Peterli fein gehackt
  • 2 Handvoll Baumnüsse grob gehackt
  • Sesam zum Bestreuen
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung 

  • Zwiebel mit dem Knoblauch andünsten, Spinat hinzufügen und mitdünsten, bis er zusammengefallen ist. Würzen und etwas auskühlen lassen
  • In einer Schüssel Eier, Öl, Milch, Salz & Pfeffer gut verrühren und beiseitestellen
  • Ein Backblech mit Backpapier auskleiden und die Teigblätter drauf legen. mit wenig von der Ei-Milch-Flüssigkeit bepinseln
  • Den ausgekühlten Spinat mit dem Feta, den Baumnüssen und dem Peterli mischen
  • Etwas von der Mischung auf den Yufkateig geben und einschlagen. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Börek zu formen, z.B. Zigarren, Päckli oder wer gut mit dem Teig zurechtkommt und Geduld hat, kann sich auch an “Schnecken” versuchen. Diese Schritte so oft wiederholen, bis die Füllung aufgebraucht ist
  • Zum Schluss die Börek noch dick mit der Milch-Ei-Flüssigkeit bepinseln, Sesam drüber streuen und die Börek bei 200° Umluft ca. 20 bis 25 Minuten backen