Sweet & sour kennt man sonst vor allem vom Chinesen um die Ecke und wird oft mit Schweine- oder Pouletfleisch in Verbindung gebracht. Diese Variante hier ist komplett vegan.
Die Kürbissaison wurde bei uns ordentlich ausgekostet. Bisher gab es klassische Kürbissuppe, wunderbare Kürbisravioli und ein exotisches Kürbis-Kokos-Süppchen. Diesmal zeigen wir ein Rezept von Hiltl, in dem wieder ordentlich Geschmack steckt. Viel Spass beim Nachkochen!
Dieses Rezept stammt aus dem Buch Hiltl. Vegetrisch nach Lust und Laune. Mehr erfahren? Infos und Shop findest du hier.

ca. 40 Min.

4 Portionen
Portionen 4 Portionen

Zutaten  

  • 500 g Kürbis gerüstet
  • 1 rote Peperoni
  • 1 Karotte
  • 1 mittelgrosser Lauch
  • ¼ frische Ananas gerüstet
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 mittelgrosse Zwiebel fein gehackt
  • 1 TL Maizena Speisestärke

Sauce

  • 2 EL Sesamöl
  • 4 EL Sojasauce Tamari
  • 4 EL Rohzucker
  • ½ dl Apfelessig
  • 1 EL Tomatenpüree
  • Meersalz
  • 4 dl Wasser

Zubereitung 

  • Den Kürbis in 1 cm grosse Würfel schneiden
  • Peperoni und Karotte in feine Streifen, Lauch in feine Ringe schneiden
  • Die Ananas klein würfeln, alle Zutaten für die Sauce mischen und beiseite stellen
  • Das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten
  • Den Kürbis sowie das klein geschnittene Gemüse beifügen und kurz mitdünsten
  • Die Sauce dazugeben und alles zugedeckt weich garen
  • Die Ananaswürfel beifügen, alles aufkochen und mit in wenig Wasser aufgelöstem Maizena leicht binden

Bemerkungen

>>Tipp: Sesamöle sind unterschiedlich im Aroma. Je intensiver, desto vorsichtiger muss dosiert werden – zu viel Sesamöl wirkt penetrant.