Kürbis, Speck und Pilze – diese Superkombi vereint Herbstgeschmäcker einfach wunderbar. Das Gericht kann allein als Vorspeise serviert werden oder auch zu einem (Nüsseler-) Salat.
We love Kürbis!
Auch dieses Jahr sind wir ganz verrückt nach Kürbisrezepten. Gerade haben wir eine Art Kürbis-Bruschetta kreiert und auch die klassische Kürbissuppe wird mit einigen Spezial-Ingredienzien zu etwas ganz Besonderem.
Schöner Anrichten mit Speiseringen
Das Kürbismousse-Rezept haben wir aus einer QimiQ-Broschüre stibizt, besonders schön sieht das Gericht aus, wenn man es mit runden Speiseringen anrichtet – genau so wie Reis, Kartoffelstock oder Polenta als Kreis serviert viiel schöner aussieht.
E Guete!
 

30 min inkl. Abkühlen

6 Portionen
Portionen 6 Portionen

Zutaten  

  • 1 oog Mehl
  • 100 g Butter
  • 300 g Kürbis gerüstet, in Würfel geschnitten
  • 5 dl Vollrahm steif geschlagen
  • 500 g ungekühltes QimiQ
  • 200 g Speckwürfel
  • 200 g kleine Champignons
  • 2 EL frischer und ganz fein gehackter Thymian
  • 2 EL Aceto Balsamico
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung 

  • Mehl und Butter mit den Fingern zu Streusel reiben, mit Salz & Pfeffer würzen
  • Servier-Ringe auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben, die Streuselmasse darin verteilen und im auf 200°C vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen und auskühlen lassen
  • Kürbis im Steamer, im Ofen oder in der Pfanne weich dämpfen, pürieren und mit Salz & Pfeffer würzen, auskühlen lassen
  • QimiQ glatt rühren. Kürbispüree und Rahm unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die Servier-Ringe auf den Streuselboden verteilen und mindestens 4 Stunden kühl stellen.
  • Champignons vierteln und mit Speckwürfel heiss anbraten. Mit Salz & Pfeffer würzen, mit gehacktem Thymian verfeinern und mit Aceto Balsamico ablöschen. Ausgekühlt über das ausgelöste und angerichtette Kürbismousse geben

Bemerkungen

>>Tipp: Das Mousse wie auch die mit Aceto Balsamico abgelöschten Pilze- und Speckwürfel können am Vortag vorbereitet werden.