Linseneintopf mit Würstchen
Linsengerichte gibt es wie Sand am Meer. Wir präsentieren hier das Rezept für einen klassischen Linseneintopf, der mit oder ohne Würstchen zubereitet werden kann.
Gesund, reich an Ballaststoffen und Eiweiss, gut für die Verdauung und sättigend: Die Liste an Vorzügen der kleinen scheibenförmigen Hülsenfrüchte ist lang. Spass macht aber nur, was auch schmeckt – richtig zubereitet sind Linsen ein wahrer Gaumenschmaus. Indisches Dal mit gelben Linsen schmeckt exotisch, aufregend und scharf. Linsensalat kann wunderbar erfrischend wirken und unser Eintopf ist einfach gutbürgerlich, klassisch und unglaublich fein.
Übrigens, besonders für Veganer und Vegetarier stellen Linsen eine wichtige Eiweissquelle dar!
50 Min.
4 Personen
50 Min.
4 Personen

Zutaten
- etwas Olivenöl
- 1 Zwiebel gehackt
- 1 Knoblauchzehe gehackt
- 1.3 – 1.8 L Gemüsebouillon
- 300 g Linsen
- 2 EL Tomatenpüree
- 150 g Stangensellerie
- 50 g Knollensellerie
- 2 mittelgrosse Kartoffeln ca. 160g
- 2 Wienerli Würstchen
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Prise Zucker
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Gehackte Zwiebel und Knoblauch im Öl andünsten, bis Zwiebeln glasig sind
- Mit Bouillon ablöschen, Linsen beigeben, aufkochen
- Hitze auf kleine Stufe herunterschalten, Tomatenpüree daruntermischen
- Linsen ca. 30-35 Min. garen (Angaben auf der jeweiligen Verpackung befolgen und ihren Biss testen)
- Währenddessen Sellerie und Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden (siehe Foto)
- Nach ca. der Hälfte der Garzeit das Gemüse beigeben
- 5 Minuten vor Schluss kommen die in Rädchen geschnittenen Wienerli dazu
- Zitronensaft und Zucker dazu geben, mit Salz & Pfeffer abschmecken
Bemerkungen
Nochmals zur Garzeit: Diese kann je nach Linsenprodukt variieren, deshalb einfach bedenken, dass das Gemüse, je nach Grösse der Stücke, ca 15 Min. Garzeit benötigt, die Würstchen ca. 5 Minuten.