Melonen-Basilikum Eis am Stiel und spannende Melonen-Facts!
Erfrischung gefällig? Dieses Melonen-Basilikum Eis am Stiel sorgt für Abkühlung, schmeckt aufregend anders und die beste Nachricht zum Schluss: es ist sogar gesund!
Wenn man an regionales Sommergemüse denkt, kommt einem wohl nicht als Erstes die Melone in den Sinn. Aber genau das ist sie – ein Gemüse – und wird in kleinen Mengen sogar in der Schweiz angebaut. Ihre Saison dauert von Juni bis September.
Folgend einige weitere Facts zur kugelrunden Geschmacksbombe:
ca. 25 Minuten (exkl. Gefrierzeit)
8 Eis am Stiel
- Zuckermelonen (zu denen auch die für dieses Rezept verwendete Chartenais gehört) und Gurken sind botanisch verwandt, sie gehören beide zur Familie der Kürbisgewächse, wobei Zuckermelonen und Gurken sogar enger verwandt sind als Wasser- und Zuckermelonen.
- Pikantes und Herzhaftes wie zum Beispiel Cayennepfeffer, Feta oder Rohschinken passt besonders gut zum Gemüse. Inspiration für spannende Gerichte findet ihr in der Rubrik Melonen Rezepte.
- Es gibt über 500 Zuckermelonen-Sorten und über 150 Sorten der Wassermelone, wobei zwei der beliebtesten Wassermelonen-Sorten die klingenden Namen Sugar Baby und Crimson Sweet tragen.
- Ob Wasser- oder Zuckermelone – das Gemüse hat einen enorm hohen Wassergehalt, nämlich zwischen 85 und 95%, dafür fast gar kein Fett.
- Heidi Klum hat vor einigen Jahren den «Spicy Melon Juice» bekannt gemacht. Dieser besteht unter anderem aus Wassermelone und Cayennepfeffer. Das im Cayennepfeffer enthaltene Capsaicin soll die Fettverbrennung anregen – der «SMJ» ist also der perfekte Modeldrink. Wie viel man davon trinken muss, damit die Pfunde wirklich purzeln, ist leider nicht bekannt :).
ca. 25 Minuten (exkl. Gefrierzeit)
8 Eis am Stiel

Zutaten
- 150 g Zucker
- Saft von 2 Limetten
- 1 kleine Charentais Melone geschält und in grobe Stücke geschnitten
- 1 grosse Handvoll frisches Basilikum
- 8 Eisformen
Zubereitung
- Zucker und Limettensaft in einem Topf erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist. Leicht auskühlen lassen
- Melone und Zucker-Limettenmischung pürieren. Basilikum-Blätter hinzufügen und nochmals kurz mixen, bis nur mehr kleine Stücke vorhanden sind
- Glacé-Masse in Formen giessen und ca. 1 Stunde gefrieren lassen. Danach in jede Form ein Holzstäbchen stecken und über Nacht komplett gefrieren lassen
- Förmchen kurz in etwas lauwarmem Wasser auftauen lassen und Glacé aus der Form lösen
- Stängel-Glacés nochmals kurz im Tiefkühler auf etwas Backpapier nachfrieren lassen, damit sie ganz fest werden und danach jedem in die Hand drücken, der Lust darauf hat
Bemerkungen
-Kollaboration-