Limettencrème
Frisch, fruchtig, kalorienbewusst und in wenigen Schritten ganz einfach zuzubereiten: Die Cookinesi Limettencrème!
QimiQ, Zucker, Limettensaft & -Schale, etwas Sahne und Naturejoghurt – lediglich diese fünf Zutaten braucht man für diese erfrischende Limettencrème. Dank QimiQ und Joghurt hinterlässt dieses Dessert auch keine nennenswerten Spuren auf den Hüften. Viel Spass beim Ausprobieren!
Hier gibt es ein weiteres Rezept mit Limetten: Pie de Limòn – peruanischer Zitronenkuchen
Dauer | 15 Min. plus 4 Std. kühlen |
Rezept für | ca. 4 Portionen |

Zutaten
- 2 Limetten, Schale abgerieben, Saft ausgepresst
- 1 Packung QimiQ à 250g (erhältlich in den meisten Supermärkten, steht beim Kaffeerahm)
- 250g Naturejoghurt (Bio schmeckt meistens am besten)
- 95 g Zucker
- 1dl Vollrahm, geschlagen
Zubereitung
- Qimiq in einer Schüssel kurz rühren, bis es glatt ist
- Joghurt & Zucker hinzugeben, mit dem Schwingbesen gut verrühren
- Limettenschale und Saft beigeben, nochmals gut mit dem Schwingbesen vermengen
- Die geschlagene Sahne darunter ziehen
- Die Crème in Schälchen abfüllen und im Kühlschrank 1-4 Std. oder über Nacht kühlen. Nach einer Stunde ist die Konsistenz noch crèmig, je länger das Dessert gekühlt wird, desto Mousse-artiger wird es
Bemerkungen
>>Variante: Falls man das Dessert im Glas serviert, kann man zuerst Löffelbisquits in etwas Zitronensirup und Limettensaft einweichen, danach die aufgeweichten Bisquits auf dem Boden des Glases verteilen und die Crème darüber geben.
mmmh das probiere ich jetzt gleich aus 😉
ja, sag mir wies geworden ist! bisou*
Ein hervorragendes Dessert! Schmeckt sehr erfrischend! Selbst für Kochanfänger ist es sehr einfach zuzubereiten 🙂
Vielen Dank für dieses grandiose Rezept!!
Liebe Beatrice, Dein positives Feedback freut mich sehr. Ich liebe genau solche Rezepte auch, mega einfach, mega fein 😛 Grüessli Zoe
Limetten