Peperoni con la mollica
Peperoni con la mollica heisst eigentlich nichts anderes als «Peperoni mit Krumen». Hier das typisch sizilianische Rezept.
Von «Peperoni con la mollica» sind in Kochbüchern und im Internet abertausende Varianten zu finden. Einige fügen diesem italienischen Gericht zusätzlich Oliven, Trauben oder Sardellen bei. Cookinesi beschränkt sich hier auf das klassische Grundrezept, das unserer Meinung nach auch das Beste ist.
Die Peperoni an Paniermehl passen am besten zu gegrilltem Fisch oder Fleisch, werden aber oft auch als Teil eines Antipastotellers serviert.
Dauer | 10 Min. Zubereitung, 60 Min. backen |
Rezept für | eine kleine Auflaufform voll |

Zutaten
- 3 Peperoni (rot & gelb)
- 1.5 Knoblauchzehen
- 25g Olivenöl
- 1.5 EL Kapern
- 6 gute EL Paniermehl
- Salz, Pfeffer, (frischer) Basilikum
Zubereitung
- Peperoni waschen, aushöhlen, in breite Streifen schneiden und in eine (kleine) Auflaufform geben
- Das Olivenöl in ein Gefäss füllen, den Knoblauch direkt ins Olivenöl pressen
- Peperoni salzen, das Knoblauchöl über die Peperoni giessen, gut vermischen
- Die Auflaufform in den mittleren Teil des auf 180° vorgeheizten Ofen schieben, 35 Min. backen, Peperoni währenddessen ein Mal wenden
- Die Kapern, einige Blätter Basilikum und das Paniermehl beigeben, gut vermischen und das Ganze noch einmal ca. 25 Min. backen, bis das Paniermehl goldig und krustig wird.
Bemerkungen
Die Backzeit kann etwas variieren. Wir mögen es, wenn die Peperoni recht weich sind, wenn man es noch ein wenig knackiger möchte, einfach die Backzeit verkürzen.