Schoko-Osterei mit Tobleronecrème
Osterrezepte machen besonders Spass, wenn sie auch optisch zum Fest passen. Wir haben ein Dessert kreiert, das besonders Kids supercool finden.
«Was gits zum Desseeeert?!» diese Frage brennt fast allen Kindern nach dem Hauptgang auf der Zunge. Dieses Jahr setzen wir ihnen einmal etwas anders vor, als den immer selben Osterfladen oder -Hasen. Oder noch besser: Sie helfen bei der Zubereitung der Schoko-Ostereier gleich selber mit!
Video Tutorial
Wenn Du die Zubereitung lieber als Video sehen möchtest, kannst Du das hier: –> Zum Osterei-Tutorial
Dauer | Total ca. 1 h |
Rezept für | ca. 8 Eier |

Zutaten
- 125g ungekühltes QimiQ
- 150g weisse Toblerone Schokolade
- 150g Rahmquark
- 1dl geschlagener Vollrahm
- 1 Kaki
- 4-6 Tafeln weisse Schokolade (für die Schale)
- ev. etwas Lebensmittelfarbe oder Orangenconfiture (für die Farbe des «Eigelbs»
- einige Wasserballons
- wenig neutrales Speiseöl zum Bestreichen (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
Zubereitung
- Weisse Schokolade im Wasserbad schmelzen
- Wasserballons mit ganz wenig Öl bestreichen, damit sich der Ballon danach besser von der Schokolade lösen lässt
- Die Schokolade auf 40°C oder weniger herunterkühlen lassen, Ballons in kleine Gläser stecken, damit die Schokolade schön daran herunterlaufen kann und die Ballons sich nicht bewegen
- Jetzt mit einem Esslöffel auf den obersten Punkt des Ballons einen Schokoklecks geben und diese am Ballon herunterlaufen lassen. Schokolade komplett auskühlen lassen, am besten den Ballon samt Glas in die Tiefkühltruhe oder im Winter hinaus stellen
- Währenddessen auch Toblerone im Wasserbad schmelzen lassen
- Gleichzeitig in einer Schüssel das QimiQ glattrühren, danach den Rahmquark einrühren
- die geschmolzene und nicht mehr ganz heisse Toblerone ebenfalls einrühren
- den geschlagenen Vollrahm unterziehen
- Wenn die Schokolade an den Ballons vollkommen ausgekühlt ist, den Ballon zum Platzen bringen, das Schoko-Schälchen mit der Crème füllen und kühl stellen (die Crème wird in der Kälte dicker und fester)
- Jetzt nur noch die Kaki schälen, pürieren und allenfalls mit etwas gelber oder oranger Lebensmittelfarbe oder mit Orangenconfiture intensiver färben
- Jetzt die Schokoeier aus dem Kühlschrank nehmen und einen Klecks Kakimus in die Mitte geben