Schwarzwurzeln wurden früher als «Spargeln des armen Mannes» bezeichnet, dabei ist das Wintergemüse sehr gesund, schmeckt super und kann in der Küche vielseitig eingesetzt werden.

Die Schwarzwurzel, auch Winterspargel genannt, hat ihre Saison von Oktober bis Mai und ergibt als Gratin überbacken eine wunderbare Beilage.

Wer schon einmal mit diesem Wurzelgemüse gearbeitet hat, weiss dass die langen, schwarzen Dinger beim Schälen einen klebrigen Stoff abgeben und braun anlaufen.
Wenn man vor dem Schälen die Hände mit etwas Öl oder Butter einreibt, kann man der klebrigen Sache entgegenwirken. Sobald das Gemüse gerüstet ist, sollte man es ausserdem in eine Schale mit Wasser und etwas Zitronensaft geben, so verfärbt es sich nicht oder nur wenig.

Dauer 65 Min.
Rezept für eine kleine Auflaufform voll als Beilage

Zutaten

  • 800g Schwarzwurzeln
  • 200g ungekühltes QimiQ
  • 180g Hinterschinken
  • 1.5-2 dl Halbrahm
  • 20g Gruyère
  • 2 EL Parmesan plus Parmesan als Finish
  • eventuell etwas Milch
  • Salz, Pfeffer, Paprika, Muskatnuss

Zubereitung

  1. Eine kleine Auflaufform mit Butter einfetten
  2. Schwarzwurzeln schälen, auf gewünschte Länge kürzen
  3. Im Salzwasser während 10 Min. weichkochen
  4. QimiQ glatt rühren, danach den Käse einrühren und mit Salz, Pfeffer, Paprika und wenig Muskatnuss abschmecken. Sollte die Sauce zu dickflüssig sein, kann man zusätzlich einen Schluck Milch verdünnen
  5. Den gekochten Winterspargel mit Schinken umwickeln und in die Gratinform legen
  6. Sauce über das Gemüse geben, dabei schauen, dass alle Schwarzwurzel/Schinken Päckchen etwas davon abbekommen
  7. Bei 200° während ca. 20 Min. backen – 5 Min. vor Schluss den Parmesan über das Gericht streuen