Die Spinatsaison beginnt etwa im März und dauert fast bis Ende Jahr. Die grünen Blätter beinhalten wenige Kalorien, sind gut für die Augen und reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

Wer schon einmal frischen Spinat gekauft hat weiss, wie riesig die Menge im Rohzustand aussieht. Während des Kochens verringert sich sein Volumen um ein Vielfaches. Spinat schmeckt aber auch wunderbar aus der Tiefkühltruhe! Man kann ihn gefroren etwas einfacher zubereiten und er braucht viel weniger Platz.

Diese Spinatwähe schmeckt nich nur super, sie ist wirklich auch super einfach in der Zubereitung. Ausprobieren, Feedback geben.

Eine weitere Leckerei mit Tiefkühlspinat sind unsere Spinat-Feta Muffins.

Dauer 50 Min. inkl. Backen
Rezept für ca. 3 Personen (ein rundes Blech voll, DM 28 cm)

Zutaten

  • 1 Kuchenteig selbstgemacht oder gekauft, (der Kuchenteig der Migros z.B. schmeckt super)
  • 800g gefrorener Spinat
  • 1 grosse Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 4 gehäufte EL geriebener Parmesan
  • 1,5 dl Rahm
  • 1/2 Bouillonwürfel
  • etwas Butter oder Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Paprika, wenig Cayennepfeffer, eine Prise Muskatnuss

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch in etwas Butter oder Olivenöl andünsten, bis Zwiebeln glasig sind
  2. Spinat dazu geben, kurz mitdünsten
  3. Mit wenig Wasser ablöschen, Bouillon beigeben und bei geschlossenem Deckel dünsten (braucht nur wenige Minuten. Der Spinat aus der Tiefkühltruhe ist schon gekocht, der muss lediglich unter Hitze aufgetaut, aufgekocht und gewürzt werden)
  4. Mit Salz, Pfeffer, Paprika, wenig Cayennepfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen
  5. Den Rahm und den Käse beigeben, kurz in Pfanne aufwärmen, abschmecken
  6. Spinat etwas auskühlen lassen
  7. Kuchenteig auf Blech legen, Spinatmasse darübergeben
  8. Die Wähe bei 250° in der unteren Ofenhälfte 25-30 Min. backen

Bemerkungen

Probiere doch auch einmal unsere leckere Lauch-Speck Quiche  aus…