Tortelli di Zucca mit selbstgemachtem Pastateig
Ein Hauch von «Libertà», eine Prise «Nostalgia» und ganz viel «Amore», so könnte das Rezept zu diesen italienischen, Fernweh auslösenden Tortelli di Zucca auch lauten. Aber wir zeigen, was sonst noch so drin steckt.
Ach Italien, meine Liebe! Dieses Rezept für Tortelli di Zucca (Zu Deutsch: Kürbis-Tortelli) lässt einen in Erinnerungen schwelgen. Jedenfalls, wenn man wie ich italienische Wurzeln hat, und Tortelli di Zucca zu den absoluten Leibspeisen gehört.
Es mag einem komisch vorkommen, Amaretti als Teil der Füllung zu verarbeiten, aber ich verspreche Euch, es schmeckt überhaupt gar nicht komisch sondern einfach nur «buonissimo»!
Das Rezept stammt aus der Feder bezeihungsweise dem Küche von Claudio Del Principe, der einer der ersten Foodblogger der Schweiz war und mit seinen sorgfältig zubereiteten Kreationen die Leserschaft begeistert.
Das Rezept stammt aus seinem Kochbuch Italien Vegetarisch und lohnt sich definitiv trotz des etwas grösseren Aufwands einmal auszuprobieren.
Dauer | 90 Min. inklusive Back- und Kühlzeit |
Rezept für | Ca. 500g Pastateig mit Füllung |
Zutaten
Für die Pasta
- 400g italienisches Weizenmehl (Am besten Type 00)
- 4 Eigelbe
- Meersalz
- 1 EL italienisches Olivenöl
- Mehl zum Verarbeiten
- ev. zusätzlich etwas Wasser
Für die Füllung
- 80g Parmesan, gerieben
- 80g harte Amaretti, gerieben
- 500g festfleischiger Kürbis (z.B. Butternut)
- 50g Senffrüchte (Auch als Mostarda bekannt, erhältlich im italienischen Fachgeschäft)
- 1 Ei
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1/2 TL Meersalz
- eine Prise Muskat
- 50g Butter
- einige Salbeiblätter
- Semmelbrösel nach Bedarf
- Pfeffer aus de Mühle zum Abschmecken
Zubereitung
Füllung
- Den Kürbis entkernen, in ca. 2cm dicke Stücke schneiden, nicht schälen. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech in den Backofen bei 180° für 30 Minuten
- Abgekühlten Kürbis schälen (das sollte jetzt ganz einfach gehen), pürieren. Senffrüchte, Muskat, Zitronenabrieb und Meersalz dazugeben, das Ganze gut vermengen. Wenn die Masse zu flüssig ist etwas Semmelbrösel hinzugeben, wenn sie nicht genug bindet noch das Ei hineinmischen. 30 Min. stehen lassen
Teig
- Die Eigelbe in eine Schüssel geben, 3/4 des Mehls und Olivenöl dazugeben, mischen. Wenn der Teig noch zu flüssig ist, etwas Mehl hinzugeben, bis die Konsistenz weich aber dennoch formbar ist (sollte die Masse noch zu trocken sein, sodass sie noch nicht richtig zusammenhält, dann einfach wenig Wasser beigeben, bis die Konsistenz passt)
- Auf einer bemehlten Fläche kneten, gelegentlich Wasser hinzugeben bis er richtig geschmeidig ist. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Min. im Kühlschrank stehen lassen
- Nach 30 Min. auf bemehltem Tisch noch einmal ein wenig kneten. Danach den Teig entweder sehr dünn auswallen oder mit der Pastamaschine bearbeiten, in 8×8 cm grosse Quadrate schneiden
- Die zuvor vorbereitete Füllung auf die Quadrate geben, nicht zu viel, zu Dreiecken zusammenklappen (oder speziell Formen), wenn nötig mit Wasser die Ränder befeuchten
- In kochendem Salzwasser 5-6 Minuten garen
- Butter in einer Bratpfanne schmelzen und mit dem frischen Salbei aromatisieren, auf die Tortelli geben und bei Bedarf etwas Parmesan darüberbreiten
Bemerkungen
>>Tipp: Das dieses Rezept nicht ganz einfach nachzukochen ist, haben wir ein Videotutorial dazu gefilmt, wo alles noch einmal Schritt für Schritt erklärt wird.