Rezept und Videotutorial: Heidelbeer-Zimtschnecken
Zimtschnecken mal anders: diese Blaubeer-Schnecken mit Cream Cheese-Frosting und frischer Blaubeer-Sauce begeistern optisch als auch geschmacklich!
Aus Hefe haben wir hier bei Cookinesi schon einiges gezaubert. Heute zeigen wir euch ein Rezept, welches zwar einige Schritte beinhaltet, dafür aber göttlich schmeckt und eine absolute #foodporn Konsistenz sein Eigen nennt.
Während ihrer Saison arbeitet man natürlich am besten mit frischen Heidelbeeren, ausserhalb der Saison tut es aber problemlos auch die gefrorene Variante, bei Letzterer einfach darauf achten, dass die Sauce durch das zusätzliche Wasser aus der Tiefkühler nicht zu wässrig wird. (Bei gefrorenen Beeren am Anfang nur 10 ml Wasser beigeben und eventuell später etwas mehr Maizena einrühren.)
Im Videotutorial findet ihr wertvolle Tipps, damit euere Schnecken auch definitiv gelingen. Wir wünschen viel Spass beim Nachbacken!
Noch mehr eingedrehtes Gebäck gefällig? Unsere Tobleroneschnecken schmecken ebenfalls himmlisch!
Dauer | 2 Stunden 40 Minuten inklusive Ruhe- und Backzeit |
Rezept für | 10 Schnecken (1 Springform von ca. 24 cm ∅) |

Zutaten
Teig
- 25g frische Hefe
- 65g Butter
- 600g Mehl
- 3 dl Milch
- 55g Rohrzucker
- ½ TL Zimt
- 3/4 TL Salz
- etwas Butter für die Form
- ein wenig Mehl und Rohzucker als Unterlage fürs Teigauswallen
Füllung
- 250g Blaubeeren gefroren oder frisch
- 25g gemahlene Haselnüsse
- 35g Zucker
- 70g weiche Butter
- 20 ml Wasser
- 50g Zucker
- 80g Frischkäse natur
- 1 TL Maizena in 10 ml kaltem Wasser aufgelöst
- 3 TL Zimt
Für die Glasur
- 90g Frischkäse natur, Zimmertemperatur
- 30g Puderzucker
- 15g geschmolzene Butter
- 4-6 EL Milch, je nach gewünschter Konsistenz
- einige Blaubeeren zum Garnieren, optional
Zubereitung
Die Zubereitung zeigt das Video.
Bemerkungen
–> Dieses Rezept wurde für den Foodblog auf denner.ch kreiert, wo jede Woche ein neues Cookinesi-Rezept veröffentlicht wird.