Winterliches Blitzdessert: Bratäpfel
Bratäpfel sind eines dieser Gerichte, die es immer wieder schaffen, uns in Kindheitstage zurück zu versetzen. Deshalb haben wir sie als unser allererstes Festtagsrezept 2015 auserkoren!
Zimt, Sahne, Rosinen und Haselnüsse in Kombination mit Äpfeln gebacken verströmen einen einzigartigen Geruch. Dieses Rezept lieben wir also nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen der «Heimeligkeit», das es uns schenkt.
Einfacher geht nicht
Liebe Viel-Arbeiter, Faultiere und Kochbanausen: Die Zubereitung der Bratäpfel werdet Ihr lieben, denn sie ist so easy, dass man nun wirklich nix falsch machen kann. Okay, ab und an explodiert mal ein Äpfelchen im Ofen, aber das hat wohl irgendwas mit Physik zu tun und keine Angst: Es entsteht keine Sauerei dabei.
Nun viel Spass beim Nachbacken – wie immer freuen wir uns über Feedback wie’s geschmeckt hat.
Dauer | 10 Min. Zubereitung, 20-35 Min. backen |
Rezept für | 4 Bratpäfel |

Zutaten
- 4 Äpfel (eher säuerlich, Rubens z.B. sind ideal)
- 6-7 gehäufte EL gehackte Haselnüsse
- 4 EL Sultatinen
- 2 TL Zimt
- 3 EL Zucker
- 5 EL Halb- oder Vollrahm
- einige Mandelsplitter zum Garnieren
- vier kleine Butterflocken
Zubereitung
- Äpfel waschen, Deckel abschneiden und wenn gewünscht, eine Deko einschnitzen (siehe Foto).
So geht’s: Ein Guezli-Förmchen leicht in die Haut des Apfels drücken und mit einem kleinen Messerchen die Haut innerhalb des Abdrucks ablösen - Den Ofen auf 200° vorheizen
- mit einem Apfelausstecher oder einem kleinen Messer etwas mehr als das Gehäuse entfernen (schlussendlich sollten zwei Esslöffel Füllung in jedem Apfel Platz haben)
- Alle Ingredienzien ausser Mandelsplitter und Butter in einem Schälchen gut miteinander vermengen
- Die Mischung in die Äpfel füllen, diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder in eine Feuerfeste Form legen
- Gefüllte Äpfel erst mit einigen Mandelscheiben und dann je einer kleinen Flocke Butter garnieren
- Während 20-35 Minuten backen
–> Die Zeitangabe ist so vage, weil sie von Apfelsorte zu Apfelsorte extrem variieren kann. Bei Golden Delicious z.B. beträgt die Backdauer lediglich 20 Minuten, bei Rubens sind es mindestens 10 Minuten mehr. Am besten man macht den «Stichtest»- ist das Fleisch des Apfels weich, ist die Garzeit um.
Bemerkungen
Weitere Festtagsrezepte gewünscht? Et Voilà:
Wir lieben Bratäpfel! Toll ist die idea mit dem Stern, dass macht das Dessert noch ein bisschen wunderbarer!
Tolles Rezept, super Blog, wir folgen gerne weiter!
Ganz liebe Grüße,
Jenny
miomente-Team
Danke Euch fürs Kompliment und viel Erfolg mit Eurer Page!