Spitzbuben – in unserm Fall mit Johannisbeergelée – machen einfach happy! Besonders wenn sie nach so einem Knaller-Rezept zubereitet werden. 
Zuerst waren sie ein Mü zu trocken, beim zweiten Versuch schmeckten sie ein Tick zu sehr nach Vanille. Sandra vom Cookinesi-Team hat getüftelt, gebacken und verworfen, bis das perfekte Guezli geboren war und wir das Rezept nun mit Euch teilen können.
Et voilà: die wohl feinsten Spitzbuben nördlich des Äquators!
Du willst noch mehr Guezli? Hier findest Du unsere wunderbaren Schoko-Cookies und hier gibt’s lecker Pfeffernüsse

30 min inkl. Abkühlen

ca. 7 grosse Spitzbuben, DM 10cm

Zutaten  

  • 250 g Mehl
  • 100 g Puderzucker
  • 130 g Butter
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • ½ Beutel Vanillinzucker
  • ½ Zitrone abgeriebene Schale
  • 1 Eiweiss
  • 1 Prise Salz

Ausserdem

  • ca. 150g Johannisbeer-Gelée z.B. von Hero
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung 

  • Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermengen
  • Puderzucker, Vanillinzucker, Zitronenschale, Eiweiss und Salz zugeben und alles verrühren
  • Butter hinzufügen und den Teig von Hand nur so lange kneten, bis eine gleichmässige Masse entstanden ist
  • Teig in Klarsichtfolie einwickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank legen
  • Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier belegen
  • Den kalten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2mm dick auswallen

Mit Ausstechförmli Spitzbubenboden und Deckel (mit Löchern) ausstechen und aufs Backblech legen Tipp:

  • In der Mitte des Ofens ca. 6-7 Minuten backen, anschliessend komplett auskühlen lassen
  • Die ausgekühlten Deckeli  mit Puderzucker bestäuben
  • Johannisbeergelee in einem Topf erwärmen und die Böden damit bestreichen. Deckel drauf und fertig ist’s!
  •  
  •  

Bemerkungen

–> Wer die kleinen Ausstechformen nimmt, schafft damit etwa 40 Guezli…