Vanilleflan mit Karamell und Fleur de Sel
Ein wunderbares Desserts für all diejenigen, die etwas Aussergewöhnliches auf den Tisch zaubern wollen. Dieses Vanilleflan schmeckt in Kombination mit dem salzigen Karamell einfach verboten gut.
Fast allen, denen ich von diesem Dessert-Rezept erzählt habe, fanden die Idee eines salzigen Karamells im ersten Moment befremdlich. Dabei gibt es mittlerweile so viele Desserts oder Schokoladen mit einem leichten «Twist». Ein berühmter Schweizer Schoggi-Produzent zum Beispiel hat schwarze Schokolade mit Chili in den Detailhandel gebracht oder eine, bei der ebenfalls Salz für einen wunderbaren Kontrast sorgt.
Probiert diese aussergewöhnliche Kreation einfach einmal aus, ich bin sicher 90% von Euch werden begeistert sein!
30 Minuten Zubereitung ohne kühlen
4 Köpfli
30 Minuten Zubereitung ohne kühlen
4 Köpfli

Zutaten
- Flan
- 250 g ungekühltes QimiQ
- 7 EL Puderzucker
- genug Vanilleextrakt
- 200 g Creme Fraîche
Rahm-Karamell
- 150 g Zucker
- 0.5 dl Wasser
- 1 EL gesalzene Butter
- etwas Fleur de Sel oder optional herkömmliches Salz
- 0.5-1 dl Halbrahm je nach gewünschter Cremigkeit des Karamells
Zubereitung
- ungekühltes QimiQ glattrühren
- Vanilleextrakt, Puderzucker und Creme Fraîche hinzugeben, gut vermengen
- Masse in Puddingförmchen abfüllen, für mindestens vier Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen
Vor dem Servieren das Karamell fabrizieren:
- Wenn der Zucker geschmolzen ist das Wasser hineinkippen und die Butter gleichzeitig hinzufügen – Vorsicht! es kann spritzen und Zucker ist sehr heiss!
- Der Zucker wird jetzt wieder klumpig, auf mittlerer Stufe unter ständigem Rühren die Masse wieder schmelzen lassen, etwas Salz hinein geben
- Sobald das Karamell wieder flüssig ist so viel Rahm hinzugeben wie man möchte. Danach Pfanne vom Herd nehmen und Karamell auskühlen lassen
- Gekühltes Flan stürzen, kaltes Karamell darüber leeren und mit Fleur de Sel bestreuen