Vollkorn Haferbrötchen
Barbara Bäcker hat wiedermal ein super tolles Rezept für uns. Diesmal gibt’s leckere Vollkorn Haferbrötchen, die einfach wunderbar schmecken – egal ob mit Salzigem oder Süssem.
Mehr Brot!
Der Duft nach frischem Brot ist kaum zu toppen. Auf Cookinesi wird es in Zukunft viel mehr feine Brotrezepte geben, denn früher, als ich noch von Hand kneten musste, war mir die ganze Sache ehrlich gesagt zu mühsam und bis der Teig richtig schön luftig war, dauerte der Knetvorgang einfach eeewig! Kneten mit der Maschine
Ich lasse den Knethaken der Maschine die mühsame Arbeit erledigen und kann mich auf den kreativen Teil konzentrieren. Diese Vollkorn Haferbrötchen habe ich nachgebacken und ich sag Euch – sie sind ein Traum!
etwas länger - aber es lohnt sich:)
ca. 8 Brötchen
Der Duft nach frischem Brot ist kaum zu toppen. Auf Cookinesi wird es in Zukunft viel mehr feine Brotrezepte geben, denn früher, als ich noch von Hand kneten musste, war mir die ganze Sache ehrlich gesagt zu mühsam und bis der Teig richtig schön luftig war, dauerte der Knetvorgang einfach eeewig! Kneten mit der Maschine
Ich lasse den Knethaken der Maschine die mühsame Arbeit erledigen und kann mich auf den kreativen Teil konzentrieren. Diese Vollkorn Haferbrötchen habe ich nachgebacken und ich sag Euch – sie sind ein Traum!
etwas länger - aber es lohnt sich:)
ca. 8 Brötchen

Zutaten
- 50 g Hafergrütze / geschrotete Haferkerne gibts in Drogerien und Reformhäusern
- 0.75 dl Wasser
- 150 g Bauernmehl
- 100 g Vollkornmehl z. B. Dinkel
- 1/4 Würfel Frischhefe
- 0.5 dl handwarmes Wasser
- 1 TL Honig
- 1 TL Salz
- 1 dl Milch
- 25 g Butter geschmolzen
Zubereitung
- Hafergrütze mit 0.75dl siedendem Wasser übergiessen und zugedeckt 1-2 Stunden quellen lassen
- Bauern- und Vollkornmehl in einer Schüssel mischen und eine Mulde formen
- Hefe in 0.5dl handwarmem Wasser auflösen, zusammen mit dem Honig in die Mulde giessen und mit wenig Mehl vom Rand bestreuen. Diese Mischung wird solange stehen gelassen, bis sie leicht zu schäumen beginnt. (dauert ca. 20 Min.)
- Danach Salz, Milch, Butter und gequollenes Haferschrot hinzugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Anschliessend den Teig zugedeckt ums Doppelte aufgehen lassen. Das dauert ca. 1-2 Stunden
- Teig aus der Schüssel lösen und in 8 gleichgrosse Portionen teilen. Entweder zu runden Brötchen oder zu Knöpfen formen. Dazu fingerdicke Stränge zu einem Knoten formen, dann das eine Ende oben- das andere unten in den Knopf stecken
- Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit wenig Wasser bestreichen und nochmals 20-30 Minuten gehen lassen. Anschliessend runde Brötchen einschneiden und Brötchen/Knöpfe wenn gewünscht mit wenig Mehl bestäuben
Backen:
- Vollkorn Haferbrötchen herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Bemerkungen


