Radicchio Rosso wird auch Cicorino Rosso genannt. Der Salat schmeckt im Rohzustand recht bitter, deshalb wird er für dieses Rezept mit Süsse und Säure gegart – eine Delikatesse!
Ciorino Rosso braucht für die Entwicklung Sonne oder zumindest Halbschatten, deshalb dauert seine Saison von Anfang Sommer bis Ende Herbst. Durch die kompakte Form ist der Radicchio gut geschützt und bleibt so im Kühlschrank länger frisch als andere Salatsorten.
Radicchio wird normalerweise wegen seiner schönen Farbe anderen Salaten untergemischt, gegrillt oder für Risottogerichte verwendet. Ausserdem ist er gesund: Seine Bitterstoffe regen die Produktion der Gallenflüssigkeit an, was wiederum eine Senkung des Cholesterinspiegels bewirkt.
Am meisten besticht der Radicchio bei diesem Gericht jedoch mit seinem aussergewöhnlichen Geschmack – ausprobieren lohnt sich allemal!

20 Min.

2 Personen
Portionen 2 Personen

Zutaten  

  • 2 kleinere Cicorino Rosso
  • 2 Chèvre etwas mehr als fingerdicke Scheiben
  • 6 EL Puderzucker
  • 3-4 EL roter Balsamico-Essig
  • etwas Olivenöl zum Anbraten
  • Salz Pfeffer

Zubereitung