Würde ein veganer Cheesecake wie dieser neben einem «echten» stehen – man könnte sie geschmacklich glatt verwechseln. Voilà: New York Cheesecake – ganz ohne Tierprodukte. #YummY!

In dieses Rezept für habe ich mich an einem Vegan-Workshop verliebt. Die Elle’n’Belle Ladies präsentierten an ihrem Kochkurs «Alles Käse oder was?» wunderbare Rezepte wie veganes Fondue, vegane Mozzarella und eben ein veganer Cheesecake. Seit dem Workshop «backe» ich ihn regelmässig. für Nachbarn, Freunde und Geburtstagskinder, die jeweils gar nicht glauben können, dass dieser Cake tatsächlich ohne Käse und tierische Sahne zubereitet wird.

Viele der benötigten Zutaten findet man nur im Reformhaus oder im Bioladen. Der Gang dahin lohnt sich aber – versprochen! In der Zutatenliste stehen ausgewiesene Produkte, falls Ihr diese nicht findet, könnt Ihr meist auch auf Ersatzprodukte ausweichen – am besten den Verkäufer fragen.

Viel Spass beim Zubereiten, ich freue mich über Feedbacks!

Hier geht es zum Beitrag 7 Tage «ohne» – das Vegan-Experiment

Dauer ca. 35 min. (Einlegen der Cashew Kerne: 6 Std. / Kühlen 3 Std.)
Rezept für 8 Portionen (Kleine Springform ca. 18cm)

Zutaten

  • 170g vegane Kekse oder Oreo-Kekse ohne die weisse Füllung (sind auch vegan)
  • 75 g geschmolzenes Kokosfett desodoriert oder vegane Butter
  • 400g Cashew-Nüsse
  • 250ml Hafer Cuisine (Sahneersatz aus Hafer)
  • 200 ml Zitronensirup
  • 3 EL Zitronensaft
  • 3 Prisen Salz
  • 2 Päckchen Agar-Pulver à je 8-10 g
  • 1 dl Wasser
  • 80 ml pflanzliche Schlagsahne oder Sprühsahne (unser Favorit ist der Soja-Schlagrahm von Alpro)
  • etwas Konfitüre ohne Stückchen für das Topping

Zubereitung

Als allererstes müssen die Cashew-Kerne 6-8 Std. in Wasser eingelegt werden. Danach ist man ready für die Zubereitung:

  1. Das weisse Innere der Oreo-Guetzli abkratzen, danach die Kekse im Standmixer zermahlen und in eine Schüssel geben.
  2. 40 g Kokosfett schmelzen, zu den zermahlenen Keksen geben, gut durchkneten, damit sich das Fett verteilt und der Boden danach gut zusammenhält. Keks-Masse auf den Boden der Springform geben und mit dem Händen und ev. zusätzlich mit einem Glas sehr gut andrücken/zusammenpressen
  3. Die eingeweichten, abgespülten und gut abgetropften Cashew-Kerne mit 35 g geschmolzenem Kokosfett, Hafer Cuisine, Zitronensirup, Zitronensaft und Salz in einen Standmixer geben und alles sehr fein mixen. Die Masse darf keine Stückchen mehr enthalten!
  4. Agar-Pulver in einer Pfanne mit dem Wasser verrühren, kurz aufkochen, bis das Wasser beginnt dicker zu werden, Cashew-Creme hinzufügen und kurz aufkochen. Wichtig: ständig rühren, damit nichts anbrennt!
  5. Danach die vegane Schlagsahne unter die Cashew-Masse rühren
  6. Masse auf dem Oreo-Keks-Boden verteilen, für mind. 3-4 Std. in den Kühlschrank stellen
  7. Nachdem der Kuchen fest geworden ist, die Konfitüre darauf verteilen