Erdbeer-Joghurt Panna Cotta
Endlich ist wieder Erdbeerzeit! Da auch wir nicht die Finger von den roten Leckerbissen lassen können, haben wir diesmal eine luftig-leichte Erdbeer-Joghurt Panna Cotta daraus gezaubert.
Klassischerweise wird Panna Cotta mit Vollrahm hergestellt. Wir weichen in unserem Rezept auf die fettärmere Variante mit QimiQ aus. Dieses sorgt auch gleich für eine tolle Konsistenz.
Auf Cookinesi gibt es übrigens noch ein paar weitere spannende Varianten des italienischen Desserts. Wie wär’s zum Beispiel mit einem Zitronen Panna Cotta oder – ganz extravagant – mit einem Popcorn Panna Cotta?
Dauer | 20 min ohne Abkühlen |
Rezept für | 4 Portionen |

Zutaten
Erdbeermasse
- 250g QimiQ Classic, ungekühlt
- 150g Erdbeeren
- 70g Zucker
Joghurtmasse
- 250g QimiQ Classic, ungekühlt
- 150g Naturjoghurt
- 60g Zucker
- 1 Zitrone, abgeriebene Schale
- 1/2 Zitrone, Saft davon
Zubereitung
- Eine Silikonform bereithalten oder eine kleine Terrineform mit Frischhaltefolie auslegen
- Für die Erdbeermasse: Das QimiQ glattrühren. Erdbeeren und Zucker zugeben, mit einem Stabmixer fein pürieren und in die vorbereitete Terrine- oder Silikonform füllen
- Die Erdbeermasse ein bis zwei Stunden kühlstellen (gibt man sofort die Joghurtmasse drauf, vermischt sich alles)
- Für die Joghurtcrème: QimiQ glatt rühren. Joghurt, Zucker, Zitronensaft und Schale dazugeben und verrühren. Gleichmäßig auf der Erdbeermasse verteilen
- Nochmals ca. 4 Stunden gut durchkühlen lassen
- Vor dem Servieren aus der Form stürzen, mit frischen Erdbeeren oder nach Belieben dekorieren
Bemerkungen
Bemerkung für Vegetarier: QimiQ beinhaltet 1 % nicht-vegetarische Speisegelatine
-Kooperation-