Involtini di Melanzane / Auberginen-Röllchen
Involtini heisst übersetzt ganz einfach «Röllchen». In der italienischen Küche wird alles Mögliche eingerollt. Hier ein Rezept für klassische Auberginen/Frischkäse-Röllchen.
Ob als Apérohäppchen oder zur Vorspeise: Diese Auberginen-Röllchen schmecken wunderbar cremig. Involtini di melanzane – ein typisch italienisches Rezept.
Tipp: Werden die Involtini als Vospeise serviert, dann passt wunderbar ein Rucola/Cherrytomaten-Bett an süssem Balsamicodressing dazu. Involtini als Häppchen zubereiten? Dann kleine Auberginen nehmen und kleinere, mundgerechte Häppchen am Zahnstocher servieren.
Dauer | 1 Stunde 10 Minuten |
Rezept für | 12-16 Involtini |

Zutaten
- 2 grosse, möglichst lange Auberginen, in 7 mm breite Streifen geschnitten
- 10g Parmesan, gerieben
- 120g Ricotta
- Abrieb einer unbehandelten Zitrone
- Möglichst lange gereifter Aceto balsamico
- 1–2 EL Zitronensaft, je nach Geschmack
- etwas Olivenöl
- 100–150g Mozzarella
- Salz & Pfeffer
- Basilikumblätter zum Garnieren
Zubereitung
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Auberginenscheiben mit Olivenöl beidseitig bestreichen und salzen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und für 10 Minuten backen
- Auberginen wenden und nochmals 7 bis 10 Minuten backen, bis sie weich sind. Temperatur auf 150 Grad reduzieren
- Die Scheiben herausnehmen, in einen Suppenteller geben und mit einem weiteren Teller zudecken, damit sie nicht austrocknen
- Parmesan, Ricotta, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer verrühren
- Zitronenricotta und Mozzarella auf die Scheiben legen und einrollen. Die Röllchen in eine feuerfeste Form geben und im Ofen warm halten, bis sie serviert werden
- Kurz vorher, die Röllchen mit ein wenig Olivenöl bestreichen, mit Aceto balsamico beträufeln, leicht pfeffern und mit Basilikumblätter servieren
Bemerkungen
–> Dieses Rezept wurde für den Foodblog auf denner.ch kreiert, wo jede Woche ein neues Cookinesi-Rezept veröffentlicht wird.