Lachstagliatelle sind etwas unglaublich Feines und können auf tausende Arten zubereitet werden. Unsere Variante hat die perfekte Mischung aus Säure, mildem Fischgeschmack und crèmiger Konsistenz.

Total einfaches Rezept – wahnsinns Geschmack! Wichtig für die Zubereitung dieser Cookinesi-Kreation ist die Verwendung von QimiQ anstelle von Rahm. Das Sahneprodukt von Emmi ist praktisch in jedem Supermarkt erhältlich und weniger flüssig als Rahm – somit erhält die Sauce die perfekte Konsistenz. Schöner Nebeneffekt: QimiQ beinhaltet weniger Fett und Kalorien.

Dauer 30 Min.
Rezept für 4 Personen

Zutaten

  • 160g Rauchlachs, in nicht zu kleine Stücke geschnitten
  • 6-8 EL QimiQ oder 2.6 dl Halbrahm
  • 14 Cherrytomaten, geviertelt
  • 3 dl Weisswein
  • 1 grosse Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2/3 EL Tomatenpüree
  • etwas Olivenöl
  • Dill, frischer Basilikum, Salz, Pfeffer
  • Tagliatelle

Zubereitung

  1. Zwiebel- und Knoblauchstücke in etwas Olivenöl in der Bratpfanne dünsten, bis die Zwiebeln glasig sind
  2. Cherrytomaten beigeben, bei geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen
  3. Tomatenpüree dazu geben, 1-2 Minuten mitdünsten (dies wird auch tomatieren genannt)
  4. Rauchlachs dazu geben, ebenfalls 1 Minute mitdünsten und mit dem Weisswein ablöschen
  5. Den Weisswein um die Hälfte reduzieren (verdampfen lassen), währenddessen etwas frischen Dill, 5-6 Basilikumblätter und Salz & Pfeffer beigeben
  6. Tagliatelle in Salzwasser «al dente» kochen
  7. Jetzt Halbrahm oder QimiQ beigeben, danach die Sauce auf kleiner Stufe nochmals 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zum Schluss die Sauce mit Salz & Pfeffer abschmecken
  8. Sauce mit Tagliatelle (und ohne Parmesan!) servieren

Bemerkungen

Tipp: Bei der Auswahl des Fisches unbedingt auf das MSC Label und/oder die Bio-Knospe achten. MSC ist ein Siegel, das die Meere vor Überfischung schützt, die Bio-Knospe steht für biologische Fischzucht.