Schokoküchlein mit flüssigem Kern erlebten 2013 ihr absolutes Trendjahr. In fast allen Restaurants wurden sie mit verschiedensten Füllungen serviert. Mir schmeckt die rassige Variante mit Chili am besten.

Dieses Dessert erzeugt den perfekten «WOW»-Effekt und schmeckt einfach göttlich. Dank dem Chili soll es zudem sogar aphrodisierend wirken.
Seine Zubereitung ist viel einfacher als man denkt, einzig die genau richtige Backzeit gilt es individuell für den eigenen Backofen herauszufinden. Eine Minute mehr oder weniger kann nämlich dafür sorgen, dass der Kern zu sehr austrocknet oder der gesamte Kuchen zu weich bleibt.

(Dieses Rezept ist auf Keramikförmchen von ca. 8.5cm Durchmesser und 4.5cm Höhe abgestimmt.)

>>Hier findest Du weitere feine Dessert Rezepte

Dauer 20 Min.
Rezept für 3-4 Küchlein

Zutaten

  • 100g Schokolade mit möglichst hohem Kakaoanteil
  • 100g Butter
  • 100g Zucker
  • 30g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 Teelöffel Chilipulver (oder mehr für scharfe Zeitgenossen)
  • Zusätzlich etwas Butter, um die Förmli einzufetten

Zubereitung

  1. Keramikförmchen mit Butter einfetten
  2. Die Schokolade grob hacken und mit der Butter im Wasserbad schmelzen
  3. Den Backofen auf 210°C Umluft vorheizen
  4. Die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz schaumig schlagen
  5. Das Mehl einrühren und danach die flüssige (und nicht mehr allzuheisse!) Schoko-Butter-Masse unterheben
  6. Zum Schluss das Chilipulver hinzufügen
  7. Die Masse gleichmäßig in die Förmchen füllen
  8. Die Schokoküchlein ca. 9 Minuten auf mittlerer Ofenrille backen
  9. Nach der Backzeit die Förmchen aus dem Ofen nehmen, ca. 3-4 Minuten ruhen lassen, auf einen Teller stürzen und noch heiss servieren

Bemerkungen

>> Tipp:

  • Mit einem Glacé schmecken die Schokoküchlein noch spezieller, weil damit zusätzlich der kalt/warm Effekt erzeugt wird.