Erfrischende Thurgauer Süssmostcreme
Endlich wiedermal ein typisches Schwiizer-Rezäpt: Feine Thurgauer Süssmostcreme. Schmeckt intensiv nach Apfel und ist herrlich erfrischend, somit passt sie ganz besonders als Dessert nach einer deftigen Winterspeise.
Weincremen sind im deutschsprachigen Raum und in ganz Europa sehr beliebt. Eine Schweizer Variante ohne Alkohol kommt aus dem Thurgau und nennt sich eben Süssmostcreme.
Wer kann, nimmt dazu frischen «Süessmoscht» direkt vom Hof, der aus dem Supermarkt tut’s aber auch. Dieses Rezept funktioniert ohne Kühlzeit und ist daher auch echt schnell zubereitet.
E Guete!
Dauer | Ca. 20 Min. |
Rezept für | 4 Portionen |
Zutaten
- 3 dl Süssmost
- Saft von 1 Orange
- Saft von 1 Zitrone
- 2 Eier
- 100g Zucker
- 1 EL Maizena
- 250g QimiQ, ungekühlt
- 150g Naturejoghurt
- 1-2 Äpfel zum Garnieren
Zubereitung
- Den Süssmost mit dem Orangen- und Zitronensaft in einem Topf aufkochen
- Die zwei Eigelbe mit Zucker und Maizena mischen und rühren bis die Masse hell und cremig ist. Dann den Süssmost in die Ei-Zucker-Masse geben, gut umrühren und zurück in die Pfanne damit
- Das Ganze langsam erhitzen bis die Creme beginnt zu binden und sofort durch ein Sieb in eine kalte Schüssel giessen
- QimiQ glatt rühren, mit dem Naturjogurt mischen und unter die kalte Creme rühren
- Die frischen Äpfel in kleine Stücke schneiden und die Creme damit garnieren
Bemerkungen
>>Tipp: Die Creme kann gut einen Tag vorher vorbereitet werden, um sie zum gegebenen Zeitpunkt auf den Tisch zu zaubern.