Videotutorial: Wolkeneier, Eierhälften mit Thonmousse & Tricks fürs Pochieren
Wir verraten euch unsere besten Zubereitungstipps fürs Ei und haben ausserdem zwei leckere Rezepte in petto: Mit Thonmousse gefüllte Eierhälften und luftige Wolkeneier.
Wie man ganz einfach seine Eier pochiert kriegt, ein hartgekochtes Ei in Sekundenschnelle von einem rohen unterscheiden kann und wie man harte Eier problemlos vom Dotter befreit, erfahrt ihr im folgenden Videotutorial.
Ausserdem zeigen wir euch, wie man gebackene Wolkeneier zubereitet – eine hübsche Frühstücksidee, mit ordentlich Gäste-Beeindruck-Potential.
Auf der Suche nach weiteren Brunch-Rezepten? Wir empfehlen unsere gefüllten Blätterteig Karotten oder dieses knusprige Honig-Aprikosen Granola.
Dauer | ca. 20 Minuten ohne Auskühlen der Eier |
Rezept für | 4 Personen |

Zutaten
Mit Thonmousse gefüllte Eierhälften
Zutaten für 10 Stück
- 100 g rosa Thon in Öl, sehr gut abgetropft
- 5 Eier
- 50 g Naturejoghurt, gekühlt
- ¼ TL Cayennepfeffer
- 60 g Kräuterfrischkäse, z.B. Tartare Kräuter & Knoblauch, gekühlt
- 2 TL Mayonnaise, gekühlt
- 3 Stängel Peterli, nur die Blätter, ganz fein geschnitten
- 2 Prisen Zitronenabrieb
- 1 Frühlingszwiebel, nur der grüne Teil, ganz fein geschnitten
- Salz & schwarzer Pfeffer zum Abschmecken
- Garnitur nach Wahl (Ideen siehe Video)
Wolkeneier mit geriebenem Käse
Zutaten für 4 Wolkeneier
- 4 Eier
- Schnittlauch
- Salz & Pfeffer
- Geriebener Käse, optional, z.B. Gruyère
Zubereitung
Die Zubereitung zeigt das Video
Bemerkungen
–> Dieses Rezept wurde für den Foodblog auf denner.ch kreiert, wo jede Woche ein neues Cookinesi-Rezept veröffentlicht wird.