Bruschetta: einmal klassisch & einmal mit Feta und Kresse
Unsere Bruschetta-Variante mit Feta und Frühlingszwiebeln ist kreativ & schmeckt einfach traumhaft gut. Ausserdem der Klassiker mit Tomaten: bubieinfach und von jedem heiss geliebt.
Bruschetta – die italienischen Häppchen werden fürs Original mit Tomaten, Knoblauch und Basilikum belegt. Wir haben nach einigem Herumexperimentieren eine weitere Variante kreiert, die einfach wunderbar frisch und lecker schmeckt – perfekt um Gäste oder die Familie mit etwas Neuem zu überraschen.
Hier findest Du weitere italienische Rezepte.
Dauer | 10 Minuten |
Rezept für | 4-6 Bruschettas |
Zutaten
Bruschetta mit Feta & Kresse
- Brotscheiben nach Wahl
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 200g Feta
- 50g Kresse
- 5 Datteln
- etwas Olivenöl
- etwas Balsamicocrème
- wenig Zitronensaft
- Pfeffer
Klassische Bruschetta mit Tomaten
- Brotscheiben nach Wahl
- 150–200 g Cherrytomaten, geviertelt
- 1 Knoblauchzehe, halbiert
- ca. 5 EL Olivenöl
- ½ Handvoll frische Basilikumblätter, klein geschnitten
- bei Bedarf etwas Origano
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Bruschetta mit Feta & Kresse
- Baguette in Scheiben schneiden, im oberen Teil des Backofens bei 200° mit der Grillfunktion 5 Minuten grillieren
- Frühlingszwiebeln 3-5 Minuten blanchieren (im siedenden Wasser nur so lange köcheln, bis sie etwas weich sind, sie sollten aber noch Biss haben!)
- Datteln in Röllchen schneiden
- Kresse waschen und in einer Schüssel mit ganz wenig Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer aromatisieren
- Die Brotscheiben mit wenig Olivenöl beträufeln, mit Knoblauch einreiben
- Jetzt die Brotscheiben der Reihe nach belegen mit: Frühlingszwiebeln, etwas Feta, 2-3 Dattelröllchen, Kresse
- Als Finish die Häppchen mit etwas Balsamicocrème beträufeln und mit Pfeffer würzen
Klassische Variante
- In einer Schüssel die Cherrytomaten mit 3 EL Olivenöl, den Kräutern, etwas Salz und Pfeffer vermischen und idealerweise eine halbe Stunde zugedeckt ziehen lassen
- Die Brotscheiben im Ofen mit der Grillfunktion bräunen, sodass die Scheiben leicht knusprig sind
- Die noch warmen Brotscheiben mit einer Knoblauchhälfte einreiben und mit Olivenöl beträufeln
- Mit der leicht abgetropften Tomatenmischung belegen und servieren
Bemerkungen
Natürlich können die Zutaten, je nach Geschmack, variiert werden.